
Integrationsbüro bittet um Vorschläge – Come-Together-Preis 2023 – für Demokratie und Menschenrechte
KREIS GROSS-GERAU – Auch in diesem Jahr sucht der Kreis Groß-Gerau nach Menschen im Landkreis Groß-Gerau, die sich für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Rassismus und Rechtsextremismus engagiert einsetzen. „Wir

Schutz für Mädchen und Frauen
Als Basis für weitere Maßnahmen präsentieren Ava Hill vom Büro für Frauen und Chancengleichheit sowie Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan die Präventionsanalyse zum Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Foto: Kreisverwaltung
Beratung zum Familiennachzug
Das Familiennachzugs-Projekt des BBZ (Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen, Berlin) hat in den letzten Monaten Info-Materialien zum Familiennachzug erstellt: Mehrsprachige Flyer mit Informationen für Asylsuchende und Schutzberechtigte

„Gesundheit für alle – Ein Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen“
Das Bundesgesundheitsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. eine aktualisierte Version der Publikation „Gesundheit für alle – Ein Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen“ veröffentlicht. Laut BMG „fasst der

Kreis sucht ehrenamtliche Dolmetscher*innen – Basis-Schulung gehört dazu
KREIS GROSS-GERAU – „Sie sind ehrenamtlich engagiert oder wollen es werden? Sie möchten Andere mit Ihren sprachlichen Kompetenzen unterstützen? Sie möchten mit Ihrem Einsatz gesellschaftliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit fördern? Dann

Jedes Bild steht für ein Schicksal – Landrat Will eröffnet Foto-Ausstellung „Opfer rechter Gewalt in Deutschland“
Landrat Thomas Will (3. von rechts) hat die Ausstellung „Opfer rechter Gewalt in Deutschland“ im Landratsamt eröffnet. Neben ihm Sedef Yıldız, Leiterin des Büros für Integration (rechts) und Wida Zmarai,